Ringgröße

Weder zu eng, noch zu weit: So sitzt der Trauring perfekt.

Die richtige Ringgröße zu finden, kann manchmal schwierig sein. Es ist jedoch wichtig, die richtige Größe zu kennen, damit der Ring bequem sitzt und nicht verloren geht. Es gibt einige Möglichkeiten, eure Ringgröße zu ermitteln:

  1. Messt den Umfang eures Fingers: Wickelt einen Faden oder ein Stück Papier um den Finger, an dem ihr den Ring tragen möchtet. Stellt sicher, dass das Material eng anliegt, aber nicht zu straff ist. Markiert die Stelle, an der der Faden oder das Papier den Finger berührt. Messt dann die Länge des Fadens oder Papierstücks mit einem Lineal. Der Umfang des Fingers in Millimetern entspricht eurer Ringgröße.

  2. Verwendet eine Ringgrößentabelle: Ringgrößentabellen sind im Internet leicht zu finden und können euch dabei helfen, eure Größe zu ermitteln. Ihr müsst nur den Umfang eures Fingers messen und dann in der Tabelle nachsehen, welche Größe am besten zu euch passt.

  3. Probiert verschiedene Größen: Wenn ihr bereits einen Ring habt, der euch passt, könnt ihr diesen als Referenz verwenden. Bringt den Ring in ein Schmuckgeschäft und probiert verschiedene Größen, bis ihr die Größe findet, die am besten zu euch passt. Dies ist möglicherweise die genaueste Methode, um die Ringgröße zu ermitteln.

 

Auch auf die Tageszeit kommt es an.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe eurer Finger je nach Tageszeit und Temperatur variieren kann. Messt euren Finger am besten am Ende des Tages, wenn die Finger am größten sind, um sicherzustellen, dass euer Ring bequem sitzt.

Durch die Verwendung dieser Methoden könnt ihr sicherstellen, dass euer Ring richtig sitzt und nicht verloren geht.